Der Versand von Gefahrgütern ist nicht nur für Nischen- oder Industrieprodukte geeignet. Von den Lithiumbatterien, die Ihre meistverkauften Gadgets antreiben, bis hin zu den entflammbaren Parfüms in Ihrer Kosmetiklinie – diese alltäglichen Produkte sind als Gefahrgut eingestuft und erfordern eine besondere Handhabung.
Wenn Sie den Versand von Gefahrgut nicht ernst nehmen, riskieren Sie Geldstrafen, Lieferverzögerungen und unzufriedene Kunden. Mit dem richtigen Wissen und den richtigen Systemen kann die Einhaltung der Vorschriften ganz einfach und sogar automatisiert sein. Lassen Sie uns aufschlüsseln, was gefährliche Güter wirklich sind, warum sie in der Logistik wichtig sind und wie Sie Ihre Sendungen sicher, legal und pünktlich abwickeln können.
Was sind gefährliche Artikel bei der Lieferung im E-Commerce?
Gefährliche Artikel oder Gefahrgüter (DG) sind Materialien, die während des Transports potenzielle Risiken für Gesundheit, Sicherheit, Eigentum oder Umwelt darstellen. Im elektronischen Handel sind diese häufig in Alltagsgegenständen enthalten:
- Lithium-Batterien in der Elektronik (DG-Codes: 816, 817, 818, 820)
- Entflammbare Flüssigkeiten in Kosmetika wie Parfüm oder Nagellack (DG-Code: 812)
- Trockeneis für den Versand verderblicher oder temperaturempfindlicher Waren (DG-Code: 819)
Auch wenn diese Waren häufig versandt werden, müssen sie strenge Versandvorschriften und Kennzeichnungsanforderungen erfüllen.
Code für gefährliche Güter | Code für gefährliche Güter Beschreibung |
810 | HAZMAT Luftgeeignetes Ethanol-Paket Luftgeeignetes Ethanol-Paket |
811 | HAZMAT Klasse 1 – Spielzeug-Treibstoff/Sicherheitszünder-Paket |
812 | HAZMAT Klasse 3 – Entflammbare Flüssigkeit Verpackung |
813 | HAZMAT Klasse 7 – Paket mit radioaktiven Materialien |
814 | HAZMAT Klasse 8 – Ätzende Materialien Paket |
815 | HAZMAT Klasse 8 – Auslaufsichere Nassbatterie-Verpackung |
816 | HAZMAT Klasse 9 – Lithium-Batterie Markiert – Nur Bodenverpackung |
817 | HAZMAT Klasse 9 – Lithium-Batterie – Retourenpaket |
818 | HAZMAT Klasse 9 – Lithiumbatterien, markierte Verpackung |
819 | HAZMAT Klasse 9 – Trockeneis-Paket |
820 | HAZMAT Klasse 9 – Lithium-Batterien, unmarkierte Verpackung |
821 | HAZMAT Klasse 9 – Magnetisierte Materialien Paket |
822 | HAZMAT Division 4.1 – Entflammbare Feststoffe oder Sicherheitsstreichhölzer Paket |
823 | HAZMAT Abteilung 5.1 – Oxidationsmittel Paket |
824 | HAZMAT Abteilung 5.2 – Organische Peroxide Paket |
825 | HAZMAT Abteilung 6.1 – Giftige Materialien Paket |
826 | HAZMAT-Abteilung 6.2 – Paket mit ansteckenden Stoffen |
827 | HAZMAT Ausgenommene Menge Bereitstellungspaket |
828 | HAZMAT Nur Boden |
829 | HAZMAT ID8000 Verbrauchsgüterpaket |
830 | HAZMAT Feuerzeuge Paket |
831 | HAZMAT LTD QTY Bodenpaket |
832 | HAZMAT-Bereitstellungspaket für kleine Mengen |
Warum sind gefährliche Gegenstände in der Logistik wichtig?
Eine einzige falsch etikettierte Lithiumbatterie oder ein vergessener Trockeneisalarm kann Ihre gesamte Lieferung und Ihren Ruf zum Erliegen bringen. Einige Gründe, warum die Einhaltung der DG-Vorschriften so wichtig ist:
- Sicherheit: Schützt Transporteure, Behandler und Empfänger vor Verätzungen, Feuer oder Kontamination.
- Einhaltung: Erforderlich gemäß den Vorschriften für den Luft- (IATA), See- (IMDG) und Landverkehr (DOT/ADR).
- Reputation: Vermeiden Sie Lieferverzögerungen oder Produktrückrufe aufgrund von Nichteinhaltung.
Logistikdienstleister wie wir benötigen detaillierte und genaue Informationen im Voraus, um eine sichere Handhabung und Dokumentation vorzubereiten. Hier kommt das Pre-Alerting ins Spiel.
Wie Sie Ihren Logistikpartner effektiv vorwarnen können
Die gute Nachricht? Es muss nicht kompliziert sein.
Mit unserem System brauchen Sie nur den Gefahrgutcode anzugeben, und der richtige Versandaufkleber wird automatisch generiert. Dadurch werden menschliche Fehler minimiert und die Einhaltung der weltweiten Versandstandards gewährleistet.

Verwenden Sie Standardkartongrößen
- Identifizieren Sie den richtigen Gefahrgut-Code.
- Geben Sie den Code in unser System ein, wenn Sie Ihre Bestellung aufgeben.
- Überlassen Sie dem System den Rest – von der Erstellung der Etiketten bis zur Dokumentation der Einhaltung der Vorschriften.
- Prüfen Sie die Dokumentation vor dem Versand auf ihre Richtigkeit.
Beispiel: Sie versenden eine Powerbank? Verwenden Sie den Code 816 für „HAZMAT Klasse 9 – Lithiumbatterie markiert – Nur Bodenverpackung“. Sie verschicken Parfüm? Verwenden Sie den Code 812 für „HAZMAT Klasse 3 – Paket mit entzündbaren Flüssigkeiten“.
Versenden Sie gefährliche Güter? CIRRO E-Commerce macht es einfach
Bei CIRRO E-Commerce machen wir den Versand von Gefahrgut mühelos. Unser System ermöglicht es Ihnen, einfach den Gefahrgutcode einzugeben, und die richtigen Etiketten und Dokumente werden automatisch generiert – kein manuelles Formatieren, kein Nachdenken.
Diese Automatisierung stellt sicher, dass Ihre Sendungen die Compliance-Standards erfüllen, während Sie Zeit sparen und Fehler vermeiden. Ganz gleich, ob Sie Lithiumbatterien, entflammbare Güter oder temperaturempfindliche Produkte wie Trockeneis versenden, wir haben die Werkzeuge, die Sie dabei unterstützen, alles sicher, effizient und zuverlässig zu verwalten.
Benötigen Sie Hilfe bei der Identifizierung des richtigen Gefahrgut-Codes für Ihr Produkt? Unser Team ist für Sie da – sprechen Sie uns einfach an.
